An wen Sie sich wenden können 

Verantwortlicher 
Mission: M GmbH 
Goethestr. 48 
64285 Darmstadt 
Tel.: +49 (0)176 105 74 621 
Mail: info(at)missionmagency.com 
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin 
Amanda Ludwig 
Amtsgericht Darmstadt HRB 99929 

Aufsichtsbehörde 
Für die Mission: M GmbH ist folgende Aufsichtsbehörde zuständig 
Der Hessische Datenschutzbeauftragte 
Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch 
Gustav-Stresemann-Ring 1 
65189 Wiesbaden 
Tel.: 0611-1408-0 
Fax: 0611-1408-611 

Motivation 
Datenschutz schützt Menschen vor den Folgen der Erhebung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. 
Diese Datenschutzerklärung möchte Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung und Ihre Rechte informieren. Hierbei verwenden wir eine sog. Single-Site-Datenschutzerklärung. In den einzelnen Abschnitten finden Sie die entsprechenden Informationen in einer einfach verständlichen Sprache. Am Ende jedes Abschnitts finden Sie einen Link zur gesetzlichen Grundlage der Informationen. 
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage der Europäischen Datenschutzverordnung (DSGVO) und den für die Mission: M GmbH zutreffenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. 
Wir verfolgen in unserem Angebot das Prinzip der Datenminimierung und Datenvermeidung. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nur zu den angegebenen Zwecken genutzt. Ihre persönlichen Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben, außer ein in der vorliegenden Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung oder eine gesetzliche Vorschrift macht diese Weitergabe notwendig. 
Die Risiken, die mit der Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten verbunden sind, werden von uns nach Art und Umfang der Verarbeitung bewertet. Unser Datenschutzmanagement ist ein zyklisches System der Planung, Überprüfung, Anpassung und Einführung. Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um die Risiken, die mit der Verarbeitung einher gehen, zu senken. Wir möchten Sie um Verständnis bitten, dass diese Maßnahmen an einen Aufwandsvorbehalt gebunden sind. Der Aufwand steht dabei in einem zumutbaren Verhältnis zu den Risiken. 
Für Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Anregungen zur ständigen Verbesserung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten greifen wir gerne auf. 
Erfahren Sie mehr über die Begriffe des Datenschutzes. 

Voraussetzungen 
Personenbezogenen Daten dürfen von uns nur unter bestimmten Voraussetzungen verarbeitet werden. Nachfolgend möchten wir einen Überblick über diese Voraussetzungen geben. 
Transparenz 
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf eine nachvollziehbare Art und Weise. 
Zweckbindung 
Personenbezogenen Daten werden von uns nur zu festgelegten, eindeutigen und legitimen Zwecken verarbeitet. Wir befolgen die Grundsätze der Datenminimierung und verarbeiten nur personenbezogene Daten, die zur Erfüllung der Zwecke notwendig sind. 
Richtigkeit 
Personenbezogenen Daten sollen sachlich richtig sein. Ist dies nicht der Fall, werden die personenbezogenen Daten berichtigt. 
Speicherdauer 
Personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck der Verarbeitung notwendig ist. 
Sicherheit und Vertraulichkeit 
Personenbezogenen Daten werden auf eine Art und Weise verarbeitet, die die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten gewährleistet. 
Rechtmäßigkeit 
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unter der Bedingung Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrages oder einer rechtlichen Verpflichtung. Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten unter den Bedingungen eines berechtigten Interesses, soweit nicht Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten gegenüber unserem berechtigten Interesse überwiegen. In Ausnahmefällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn dadurch lebenswichtige Interessen geschützt werden. 
Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen und Bedingungen. 

Rechte 

Recht auf Auskunft 
Sie haben das Recht bei uns anzufragen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Sollte dies der Fall sein, haben Sie das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten. 
Wir stellen Ihnen diese Auskunft innerhalb von 4 Wochen in Form eines Datenbriefes zur Verfügung. Bei einer berechtigten Anfrage ist die Auskunft kostenlos für Sie. Der Datenbrief gibt Ihnen Auskunft darüber, zu welchem Zweck wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wir teilen Ihnen mit, welche Kategorien personenbezogener Daten wir von Ihnen verarbeiten und ob diese an Dritte weitergeleitet werden. Falls dies möglich ist, erfahren Sie wann oder zu welchem Anlass Ihre personenbezogenen Daten von uns gelöscht werden. In der vorliegenden Datenschutzrichtlinie erfüllen wir weitere Auskunftsrechte, die Sie uns gegenüber haben. 
Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung 
Sie haben das Recht auf Berichtigung, Löschung und einer Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dieses Recht nicht durch andere gesetzliche Vorschriften eingeschränkt wird. 
Recht auf Übertragung 
Sie haben das Recht, dass Ihre personenbezogenen Daten an Sie oder einen Dritten übertragen werden, soweit dieses Recht nicht durch andere gesetzliche Vorschriften eingeschränkt wird. 
Recht auf Widerspruch 
Sie haben das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit dieses Recht nicht durch andere gesetzliche Vorschriften eingeschränkt wird. 
Mitteilungspflicht 
Wir haben die Pflicht Dritten, soweit dies möglich und der Aufwand vertretbar ist, denen wir Ihre Daten offengelegt haben, jede Berichtigung, Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen. Auf Anfrage informieren wir Sie, wem wir die betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt haben. 
Recht auf Beschwerde 
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde über uns, die den Datenschutz betrifft, an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde (siehe oben) wenden. 
Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte. 

Was und warum 

Besuch der Web-Seite 
Unser Angebot wird in Frankreich bei dem Anbieter Host Europe vorgehalten. Dem Anbieter wurde von uns auferlegt, dass Ihre Daten nicht außerhalb der EU verarbeitet werden. Zum Schutz der eigenen technischen Anlagen, erfasst Host Europe in unserem Auftrag statistische Daten über dessen Nutzung. 
Diensteanbieter 
Host Europe GmbH 
Hansestrasse 111 
51149 Cologne 
Germany 
Tel .: 02203 99341040 
E-Mail: info@hosteurope.de 
Website: www.hosteurope.de 

Wir erfassen statistische Daten über die Besuche der Web-Seite, um unser Angebot gegen Missbrauch zu schützen. Insbesondere werden die IP-Adresse des Besuchers, der Browsertyp, die zuvor besuchte Webseite, die Systemkonfiguration und das Datum und die Uhrzeit erfasst. Die Daten werden nach 9 Wochen gelöscht. 
Archivierung 
Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet dazu Geschäftskorrespondenz, insbesondere vorvertragliche Anfragen, Buchungen, Beauftragungen, Rechnungen und geschäftliche E-Mails, etc., zu archivieren. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden diese Daten von uns gelöscht. Insoweit diese Daten in Papierform vorliegen, werden diese von uns ordnungsgemäß vernichtet. 
E-Mail 
Wenn Sie uns eine E-Mail schicken, um z.B. vorvertraglichen Kontakt zu uns aufzunehmen, stimmen Sie der Verarbeitung der darin enthaltenen personenbezogenen Daten zu. Sie stimmen auch zu, dass wir Sie, falls möglich, telefonisch kontaktieren dürfen. 
Wenn es auch nach mehrfachem Versuch nicht oder nicht mehr möglich ist Ihnen an diese E-Mail-Adresse eine Antwort zu schicken, löschen wir die E-Mail-Adresse und das dazugehörige Profil. 

Gewinnspiele 
Wir führen im Auftrag unserer Kunden auf Facebook, Instagram und Twitter Gewinnspiele durch und verlosen Produkte unserer Kunden. Für den Versand von Gewinnen kontaktieren uns die Gewinner per E-Mail oder Nachricht auf der jeweiligen Social-Media-Plattform und übermitteln Adressinformationen für den Versand an Versanddienstleister bzw. an den Auftraggeber, der im Anschluss den Versand durchführt. 
Bei personalisierten Gewinnen fragen wir ggf. zusätzliche Informationen wie Vorname, Name, Alter und Geschlecht von Kindern ab, um die Gewinne entsprechend vorbereiten zu können. 

 
Namen, Bilder und Videos 
Insoweit Namen von natürlichen Personen genannt werden oder diese auf einem in unserem Angebot veröffentlichten als Hauptmotiv erkennbar abgebildet sind, liegt uns eine informierte Einwilligung der jeweiligen Person vor. 
Fotografien von Personen sind eigenproduzierte Fotografien oder Abbildungen bzw. sind bei folgenden Anbietern erworben/lizenziert: 

Stock-Fotos 
Shutterstock, Inc. 
Empire State Building 
350 Fifth Avenue, 21st Floor 
New York, NY 10118 USA 
Kontakt: https://www.shutterstock.com/contactus oder 0800 724 5983 

Fotolia 
Fotolia Copyright Agent, Fotolia LLC, 345 Park Ave, San Jose, CA 95110, USA 
Kontakt: E-Mail 

iStock 
Getty Images International 
1st Floor 
The Herbert Building 
The Park 
Carrickmines 
Dublin 18 
Ireland 
Kontakt: E-Mail 
 

Unsplash 
Unsplash, Inc. 
500–400 rue McGill 
Montréal 
QC 
H2Y 2G1 
Canada 
Kontakt: E-Mail 

Myfonts 
Für die Darstellung von Schriften auf einer Web-Seite sind sog. Schriftarten notwendig. Wir nutzen für die Bereitstellung der Schriftarten auf den Seiten der Adresse hebammen-testen.de den Dienst Web-Font von MyFonts. Um diese Schriften für Sie darstellen zu können, wird Ihre IP-Adresse an den Anbieter weitergeleitet. 
Diensteanbieter 
Monotype Imaging Holdings Inc., Attn: Legal Department, 600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801 USA. 
Datenschutzerklärung des Anbieters 
MyFonts 

Cookies 
Cookies sind kleine Dateien, die durch Ihren Browser auf Ihrem PC, Tablet oder Smart Phone gespeichert werden. Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten. 

Social-Media-Plattformen 
Über verschiedene Social-Media-Plattformen bieten wir Ihnen Onlineangebote an, um dort Informationen zur Verfügung zu stellen und um mit Ihnen in Kontakt treten zu können. 
Auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den jeweiligen Plattformbetreiber haben wir keinen Einfluss. In der Regel werden beim Besuch unserer Social-Media-Angebote vom Plattformbetreiber Cookies in Ihrem Browser gespeichert, in denen zu Marktforschungs- und Werbezwecken Ihr Nutzungsverhalten bzw. Ihre Interessen gespeichert werden. Die dabei gewonnenen Nutzungsprofile verwenden die Plattformbetreiber, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. 

Von dieser Datenverarbeitung können auch Personen betroffen sein, die bei der jeweiligen Social-Media-Plattform nicht als Nutzer registriert sind. Unter Umständen werden Ihre Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Wir achten bei der Auswahl solcher Social-Media-Plattformen jedoch darauf, dass die Bertreiber sich dazu verpflichten, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten. 
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch einer unserer Social-Media-Angebote erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer vielfältigen Außendarstellung unseres Unternehmens und der Nutzung einer effektiven Informationsmöglichkeit sowie der Kommunikation mit Ihnen. 

Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unter Umständen haben Sie einem Plattformbetreiber auch eine Einwilligung in die Datenverarbeitung erteilt, in diesem Fall ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO die Rechtsgrundlage. 

Facebook 
Anbieter: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland 
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/ 
Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads 

Google+ / YouTube 
Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA 
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy 
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated 

Instagram 
Anbieter: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA 
Datenschutzerklärung: http://instagram.com/about/legal/privacy 
Opt-Out: http://instagram.com/about/legal/privacy 

Twitter 
Anbieter: Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA 
Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy 
Opt-Out: https://twitter.com/personalization 

LinkedIn 
Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland 
Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy 
Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out 

Xing 
Anbieter: XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland) 
Datenschutzerklärung: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung 
Opt-Out: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung